Der globale Markt für Wasserultrafiltrationslösungen wird im Prognosezeitraum 2023–2031 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 14,9 % wachsen.
Als Ultrafiltration bezeichnet man die Methode, Flüssigkeiten mit winzigen und ultrafeinen Partikeln durch eine halbdurchlässige Membran zu pressen. Dies wird durch viele Ultrafiltrationsmembranen erreicht, darunter Hohlfaser-, Platten- und Flammenmembranen sowie röhrenförmige Ultrafiltrationsmembranen.
Der Ausbruch der Covid-19-Pandemie hatte moderate Auswirkungen auf den Ultrafiltrationsmarkt; es wird jedoch erwartet, dass die zunehmende Nutzung des Ultrafiltrationsverfahrens in Sektoren wie der Pharma-, Lebensmittel-, Getränke-, kommunalen Behandlung und anderen das Marktwachstum im Prognosezeitraum positiv beeinflussen wird.
Selektive Membranen können eingesetzt werden, um bei Trennverfahren in der Wasseraufbereitung, der Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung sowie in pharmazeutischen Anwendungen einen bestimmten Reinheitsgrad aufrechtzuerhalten. In jüngster Zeit wurden Bedenken hinsichtlich der Folgen von Verunreinigungen in Grundwasserquellen wie Pestiziden und Arzneimittelrückständen geäußert. In solchen Fällen beflügelt die Nachfrage nach selektiver Trenntechnologie zur Einhaltung festgelegter Wasserqualitätsvorschriften letztlich den weltweiten Ultrafiltrationsmarkt.
Die wachsende Bevölkerung und das schmutzige Wasser haben die Nachfrage nach effizienten kommunalen Wasseraufbereitungsanlagen erhöht, in denen häufig Ultrafiltrationsmembranen zur Wasseraufbereitung eingesetzt werden. Dieser Aspekt wird voraussichtlich die Nachfrage nach Ultrafiltrationsmembranen für die kommunale Abfallbehandlung erhöhen.
Bei der Ultrafiltration werden keine löslichen Stoffe wie Zahnfleisch, Blut und Harnstoff gefiltert, die häufige Verunreinigungen in pharmazeutischen Produkten sind. Diese Stoffe werden nicht in die ultrafiltrierte Phase übertragen und verbleiben auf der Membran. Bei der Ultrafiltration können Membranen irreversibel beschädigt werden, wenn sie nicht richtig hergestellt, überbeansprucht oder bei hohem Druck verwendet werden. Dies geschieht, wenn die Membran irreversibel zerstört wird. Dies kann zu Membranschäden führen und den Ultrafiltrationsprozess zum Scheitern bringen.
Der Mangel an Süßwasser ist ein großes Problem, das sowohl die Industrie als auch die Gesellschaft als Ganzes betrifft. Die Industrie verbraucht große Mengen Wasser für ihre Produktionsabläufe, wodurch Industrieabwässer entstehen. Das Wassermanagement für Unternehmen wird auf Recycling und Wiederverwendung als begrenzte Ressource angewiesen sein. In den kommenden Jahren werden mit der Expansion der Industrie mehr Ressourcen benötigt. Diese Expansion wird wahrscheinlich neue Einsatzmöglichkeiten für die Ultrafiltration bieten. Aufgrund strenger Beschränkungen und wachsender Umweltbedenken wird von Unternehmen erwartet, dass sie Wasser recyceln und wiederverwenden, um einen Nullabfluss zu erreichen. Bevölkerungswachstum, Urbanisierung, Industrialisierung, Umweltverschmutzung und Klimawandel werden den Wassermangel verschärfen.
Bericht Metrik | Einzelheiten |
---|---|
Marktgröße bis 2031 | USD XX Million/Billion |
Marktgröße im Jahr 2023 | USD XX Million/Billion |
Marktgröße im Jahr 2022 | USD XX Million/Billion |
Historische Daten | 2021-2023 |
Basisjahr | 2022 |
Vorhersagezeitraum | 2025-2033 |
Abdeckung des Berichts | Umsatzprognose, Wettbewerbslandschaft, Wachstumsfaktoren, Umwelt & Regulierungslandschaft und Trends |
Abgedeckte Segmente |
|
Abgedeckte Geografien |
|
Unternehmensprofile |
|
Eine Polymer-Wasser-Ultrafiltrationsmaschine ist eine Art Wasseraufbereitungsgerät, das mithilfe einer Polymermembran Schadstoffe aus dem Wasser entfernt. Die Poren in der Membran sind klein genug, um Wassermoleküle durchzulassen, aber groß genug, um Bakterien, Viren und andere Partikel am Durchdringen zu hindern.
Keramische Wasser-Ultrafiltrationsmaschinen sind Wasseraufbereitungsgeräte, die mithilfe von Keramikmembranen Verunreinigungen aus dem Wasser entfernen. Winzige Poren in den Membranen fangen Bakterien, Viren und andere winzige Partikel auf, lassen das Wasser jedoch durch. Keramische Ultrafiltrationsmaschinen behandeln häufig mit Bakterien oder Viren verunreinigtes Wasser, wie z. B. Brunnen- oder Bachwasser. Sie können auch zur Behandlung von trübem oder mit Schwebstoffen angereichertem Wasser verwendet werden.
Ultrafiltration ist eine wirksame Methode, um den Schlammdichteindex von Wasser zu senken und Partikel zu entfernen, die Umkehrosmosemembranen verstopfen können. Vor der Umkehrosmoseanlage wird Ultrafiltration häufig zur Vorbehandlung von Oberflächenwasser, Meerwasser und biologisch aufbereitetem Leitungswasser eingesetzt.
Ultrafiltration wird im Getränkesektor eingesetzt, um die Produktproduktion und -qualität zu steigern. Proteine, suspendierte Kolloide, polyphenolische Chemikalien, Zucker, Pektin und Mikroben werden mithilfe von Ultrafiltrationssystemen aus natürlichen Säften entfernt, wodurch ein erstaunlich klares Saftpermeat entsteht, das auch nach längerer Lagerung stabil ist. Ultrafiltration wird häufig zur Produktkonzentration eingesetzt.
Um Bakterien, Viren und andere Verunreinigungen aus dem bei der Arzneimittelherstellung verwendeten Wasser zu entfernen. Dies trägt dazu bei, die Qualität und Sicherheit pharmazeutischer Produkte zu gewährleisten. Ultrafiltration wird eingesetzt.
Der globale Markt für Wasserultrafiltrationslösungen ist nach Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika.
Die Versorgung von Familien mit sauberem Wasser hat für alle Regierungen höchste Priorität . Der zunehmende Mangel an Trinkwasser sowie eine steigende Bevölkerung und ein steigender Wasserverbrauch sind die Hauptprobleme, die die Nachfrage nach Membranwasser- und Abwasseraufbereitung im kommunalen Bereich antreiben. Darüber hinaus wird in ganz Nordamerika das von Privathaushalten erzeugte Abwasser behandelt und genutzt, um die Wasserverfügbarkeit zu erhöhen. Als kommunales Abwasser bezeichnet man Abflusswasser aus Toiletten, Duschen, Waschbecken, Badewannen, Waschmaschinen, Geschirrspülern und flüssigen Industrieabfällen. Kommunales Abwasser sollte vor der Einleitung in die Umwelt behandelt werden, um Umweltschäden und die Verbreitung gefährlicher Krankheiten zu vermeiden. Die Vereinigten Staaten sind einer der weltweit größten Märkte für Wasserrückgewinnung und -wiederverwendung. Angesichts des steigenden Bedarfs des Landes an sauberem Wasser wird die kommunale Industrie im Prognosezeitraum voraussichtlich die Marktforschung dominieren.
Deutschland ist der größte Markt für Wasserreiniger in Europa. Die sich verbessernde Wirtschaft, wachsende lokale Akteure und erhöhte Export- und Importaktivitäten in Deutschland waren allesamt wichtige Faktoren für den deutschen Markt. Deutschland hatte den größten Anteil, gefolgt von Großbritannien und Frankreich. Die steigende Nachfrage nach sauberem Wasser dürfte das Marktwachstum in Frankreich ankurbeln. Die Aufbereitungstaktiken verschiedener Wasserquellen in Italien dürften die Branche ausbauen.
Viele ländliche Gebiete im asiatisch-pazifischen Raum haben keinen Zugang zu sauberem Wasser. In diesen Gebieten mangelt es an grundlegenden Versorgungsleistungen wie sauberem Wasser, und die Regierung ergreift zahlreiche Maßnahmen zur Bereitstellung von sauberem Wasser, indem sie Wasserreiniger installiert und die Öffentlichkeit für die Notwendigkeit sauberen Trinkwassers sensibilisiert, wodurch die Nachfrage nach Wasserreinigern in der Region steigt.
Juni 2023 – Die weltweiten Auslieferungen von Monitorpanels gingen im ersten Quartal des Jahres zurück, hauptsächlich aufgrund des Ausstiegs von Samsung Displays aus der Herstellung von LCD-Monitordisplays und eines Mangels an Halbleitern. Samsung Display, der weltweit führende Hersteller von Displaypanels für Mobilgeräte, hat sich auf die Migration zu Quantum-Dot-Displays (QD) der nächsten Generation konzentriert und sich gleichzeitig aus dem LCD-Geschäft zurückgezogen.
"Finden Sie neue Möglichkeiten zur Umsatzsteigerung"