Es wird prognostiziert, dass der globale Markt für modifizierte Maisstärke von 2023 bis 2031 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5 % wachsen wird.
Aufgrund der in letzter Zeit gestiegenen Nachfrage nach Fast Food werden Stärke und ihre Derivate immer häufiger eingesetzt. Stärke wird immer häufiger als kulinarischer Zusatz für eine Reihe von Zwecken verwendet, darunter zum Andicken von Soßen, zum Formen von Gummi und als Bindemittel in Backwaren. Die vorteilhaften Eigenschaften von Stärke fördern das Wachstum des Marktes.
Darüber hinaus hat sich das Anwendungsspektrum modifizierter Stärken aufgrund ihrer verbesserten Funktion erheblich erweitert. Mais ist der wichtigste Rohstoff für die Herstellung von Stärke und Stärkederivaten, und Maisstärke macht im Vergleich zu Stärke aus anderen Rohstoffen wie Reis, Kartoffeln, Maniok und anderen einen beträchtlichen Anteil des weltweiten Stärkemarktes aus.
Es wird erwartet, dass der Markt für Maisstärke aufgrund ihrer vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten im Lebensmittel-, Futtermittel- und Industriesektor schnell wachsen wird. Die Zugabe von Maisstärke verdickt und stabilisiert die Lebensmittelprodukte.
Die Preise für Mais schwanken, da Mais die wichtigste Zutat zur Herstellung von Maisstärke ist. Änderungen der Maispreise können sich auf die Preisgestaltung von Waren auswirken, die aus modifizierter Maisstärke hergestellt werden, sowie auf die Rentabilität der Hersteller.
Modernisierung der Technologie: Laufende Forschungs- und Entwicklungsinitiativen im Bereich modifizierter Stärken, wie etwa modifizierter Maisstärke, können zur Herstellung neuer und verbesserter Produkte mit erweiterter Funktionalität führen. Der technologische Fortschritt kann Kreativität und Wettbewerbsfähigkeit fördern.
Bericht Metrik | Einzelheiten |
---|---|
Marktgröße bis 2031 | USD XX Million/Billion |
Marktgröße im Jahr 2023 | USD XX Million/Billion |
Marktgröße im Jahr 2022 | USD XX Million/Billion |
Historische Daten | 2021-2023 |
Basisjahr | 2022 |
Vorhersagezeitraum | 2025-2033 |
Abdeckung des Berichts | Umsatzprognose, Wettbewerbslandschaft, Wachstumsfaktoren, Umwelt & Regulierungslandschaft und Trends |
Abgedeckte Segmente |
|
Abgedeckte Geografien |
|
Unternehmensprofile |
|
Diese Art modifizierter Maisstärke wurde verändert, um sie für Lebensmittelanwendungen geeigneter und nutzbarer zu machen. Die Eigenschaften der Stärke, wie etwa ihre Fähigkeit zum Verdicken, Aushärten oder Gelieren, können sich aufgrund physikalischer, chemischer oder enzymatischer Aktivitäten ändern. Modifizierte Maisstärke in Lebensmittelqualität verbessert die Textur, Konsistenz und das Mundgefühl vieler Gerichte, darunter Saucen, Dressings, Suppen, Backwaren und Süßwaren.
In Branchen, die nichts mit der Lebensmittelindustrie zu tun haben, wird eine Art modifizierte Maisstärke verwendet, die als „Industriestärke“ bekannt ist. Maisstärke kann sich je nach beabsichtigter industrieller Verwendung auf verschiedene Weise verändern. Industrielle Maisstärke kann unterschiedliche rheologische Eigenschaften aufweisen, viskoser, klebriger oder besser zur Filmbildung geeignet sein. Einige Branchen, in denen sie häufig verwendet wird, sind die Papier- und Kartonherstellung, die Textilverarbeitung, die Herstellung von Klebstoffen, Baumaterialien und Pharmazeutika.
Modifizierte Maisstärke wird häufig als Verdickungsmittel in Produkten für Lebensmittel und Nicht-Lebensmittel verwendet. In der Lebensmittelindustrie wird sie verwendet, um Flüssigkeiten anzudicken und Suppen, Soßen, Bratensoßen und Desserts die richtige Konsistenz zu verleihen. Modifizierte Maisstärke wird als Verdickungsmittel in einer Vielzahl von Nicht-Lebensmittelprodukten verwendet, darunter Medikamente, Kosmetika und Klebstoffe.
Modifizierte Maisstärke wird sowohl in der Lebensmittel- als auch in der Non-Food-Industrie als stabilisierende Zutat verwendet. Im Lebensmittelbereich hilft sie dabei, die richtige Textur beizubehalten, verhindert die Trennung oder Ablagerung von Zutaten und verlängert die Haltbarkeit des Endprodukts. Sie kommt häufig in Milchprodukten, Dressings und Soßen vor. Modifizierte Maisstärke stabilisiert Formulierungen für Non-Food-Zwecke wie Kosmetika, Farben und Beschichtungen.
Modifizierte Maisstärke kann im Abwasserbehandlungsprozess eingesetzt werden. Diese Chemikalie kann dank ihrer hohen Ladungsdichte und ihres hohen Molekulargewichts unter anderem zum Ausflocken von Schwebstoffen und zur Verbesserung der Sedimentations- und Filtrationsprozesse verwendet werden. Durch die Beseitigung von Schadstoffen, organischen Rückständen und Schwebstoffen aus dem Abwasser kann modifizierte Maisstärke die Wasserfiltration und die ökologische Nachhaltigkeit verbessern.
Der globale Markt für modifizierte Maisstärke ist nach Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika.
Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,57 % wachsen und den größten Marktanteil bei Maisstärke halten. Die Vereinigten Staaten sind der weltweit größte Produzent von Mais und daraus hergestellten Produkten . Der Markt wächst, weil die Verbraucher mehr Fertiggerichte und RTE-Snacks konsumieren. Im Prognosezeitraum wird der asiatisch-pazifische Raum aufgrund der steigenden Nachfrage nach Backwaren und Snacks wahrscheinlich ein beträchtliches Wachstum verzeichnen.
Derzeit werden Anstrengungen unternommen, um die Anwendungsmöglichkeiten und Funktionalitäten von Produkten aus modifizierter Maisstärke zu erweitern. Dies erfordert die Erforschung neuartiger Modifizierungstechniken, die Verbesserung der Funktion modifizierter Stärken und die Ausweitung des Anwendungsbereichs.
"Finden Sie neue Möglichkeiten zur Umsatzsteigerung"